Hallo, ich bin Martin Brosy…
… und wie du dir vielleicht schon gedacht hast, begleiten ich dich als Coach Brosy und der Wolfi auf deinen Weg zum besseren Trader.
Auf der Startseite hast du schon etwas über dich erzählt und damit wir beide uns besser kennenlernen, möchte die Gelegenheit nutzen einige Worte über mich zu schreiben. Ist dir recht, oder?
Lebenslauf
Gerne erzähle ich dir einige Dinge über mich. Schnell wirst du merken, dass mich die Börse schon mein Leben lang begleitet.
- Geboren am 12.09.1986 in Berlin
- Wirtschaftsabitur in Sachsen
- Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Helmut-Schmidt-Universität in Hamburg
- Gründer vom Börsenportal www.boersenpoint.de
- Gewinner „Finance Blog of the Year 2010“, initiiert von Smava
- Finalist „Finance Blog of the Year 2011“, initiiert von Smava
- Finalist „Smeil Award 2013“, initiiert vom Börse Social Network
- 2013 bis 2014 Head of Marketing bei der TraderFox GmbH
- Seit 2014 Geschäftsführender Gesellschafter bei www.marketingplus.expert
- Regelmäßige Publikationen auf Wallstreet Online, Be24, Börse Express, 4investors, InvestorsInside …
- Seit 2017 Geschäftsführender Gesellschafter der TRADEMY UG.
- 01.01.2018 Verkauf der Anteile von www.marketingplus.expert
- Seit 2018 Geschäftsführender Gesellschafter der Cinestock GmbH.
Mein erstes Tradingdepot
Während meines BWL-Studiums hat mich das Aktienfieber erfasst. Der Crash hat Unternehmen wie Infineon nach unten gedrückt und ich wollte mich probieren. Ich habe keine großen Stückzahlen gekauft. Vergesse bitte nicht: Das waren meine ersten Erfahrungen. Eine Erkenntnis habe ich mitgenommen. Auch wenn der Aktienkurs eines vernünftig geführten Unternehmens unter die Räder kommt, deshalb verliert die Firma nicht gleich alle Produktionsmittel und Kunden. Nach dem Crash ist vor der Rallye.
Aktie | WKN | Kaufkurs | Aktueller Kurs | Entwicklung |
Biofrontera | 604611 | 2,55 Euro | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Clere (ehemals Balda) | A2AA40 | 4,00 Euro | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Infineon | 623100 | 0,60 Euro | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Wilex | A11QVV | 4,18 Euro | Nicht verfügbar | Nicht verfügbar |
Tabelle: Der Kauf einer Aktie nach Regelwerk ist nicht das Problem. Beim Halten und Verkaufen der Wertpapiere wird es schon schwerer. An deinen Emotionen wirst du künftig unaufhörlich arbeiten.
Mein persönlicher Tradingstil
Der Schnell-und-hektisch-Reich-werden-Fraktion habe ich mich noch nie hingegeben. Ich wusste schon immer, dass ich nur über ein hohes und stetiges Leistungspensum erfolgreich werde. Ich habe mir nie einen DAX-Future gekauft oder alles in Pennystocks investiert. Mir war das schon immer zu stressig. Und sind wir mal ehrlich, am Ende kann man da auch eine Münze mit in den Entscheidungsfindungsprozess mit einbeziehen. Aber Spaß bei Seite. Meine Haltedauer liegt zwischen einer und 52 Wochen. Ausnahmen gibt es natürlich immer.
- Diskretionär
- Trendfollowing
- Dividendenstrategie
Meine Lieblingsbücher mit dem Schwerpunkt Börse
Ich habe einmal nachgezählt. Insgesamt besitze ich 61 Börsenbücher und 40 TRADERS Magazine. Die unten aufgelisteten Bücher sind mehr oder weniger Klassiker. Zumindest die ersten Vier gehören auch in dein Bücherregal. Schuhe an und ab in die nächste Buchhandlung. Bestelle sie dir.
- „Technische Analyse der Finanzmärkte“ von John J. Murphy
- „Technische Analyse mit Candlesticks“ von Steve Nison
- „Enzyklopädie der Chartmuster“ von Thomas N. Bullkowski
- „Enzyklopädie der Candlesticks“ von Thomas N. Bullkowski
- „Supertrader“ von Van K. Tharp
- „Einen Schritt Voraus“ von Hilary Kramer
- „Was würde Keynes heute tun?“ von Paul Davidson
- „Trandfollowing 2.0“ von Howard Lindzon
Meine Lieblingsbücher aus der Volkswirtschaft
Vielleicht studiere ich irgendwann Volkswirtschaftslehre. Als Trendfollower ist das Big Picture, beziehungsweise die makroökonomische Perspektive von entscheidender Bedeutung. Ich werde nie vergessen, als mir mein Freund Simon Betschinger das Buch „Wachstum“ empfohlen hat. Danach viel es mir wie Schuppen von den Augen. Mir offenbarten sich die Hintergründe politischer Entscheidungen und ich verstand die Welt der Wirtschaftspolitik ein Stück besser.
- „Wachstum!: Die Zukunft des globalen Kapitalismus“ von Karl-Heinz Paqué
- „Ohne Schulden läuft nichts“ von Thomas Strobl
Dieses Buch hat mich beeindruckt
Ich war zwanzig und lag gemeinsam mit dem unten aufgeführten Buch im Bett. Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Zu beeindruckt war ich von der Vorgehensweise Aktien ins Portfolio aufzunehmen. Kein mühsames Research, sondern einfach mit offenen Augen durch die Welt laufen. Was ist bei den eigenen Kindern im Trend? Welche Geschäftsmodelle sind so leicht verständlich, dass sie problemlos zu Papier gebracht werden können. Ich bin noch heute begeistert von der Herangehensweise. Wahrscheinlich bin ich deshalb so ein Fan von der Aktie der Deutschen Post AG. Danke Peter Lynch.
- „Aktien für Alle“ von Peter Lynch
Trading-Arbeitsplatz im Home Office
Als Unternehmer und Trader habe ich auf eine Sache nie verzichtet. Einen vernünftigen Arbeitsplatz. In Sachen Leistung, Qualität und Ergonomie habe nie Kompromisse gemacht. Glaube mir, wer günstig kauft, kauft zweimal. Gerade beim Bürostuhl musste ich die Erfahrung machen. Verzichtet auf die Chefsessel von Roller und Co. Ihr tut euch keinen Gefallen.
Beim Rechner sind eine SSD und Grafikkarte mit ausreichend Monitoranschlüssen entscheidend. Erarbeitet euch gutes Equipment, dann könnt ihr euch später voll und ganz auf das handeln von Wertpapieren konzentrieren.
Mein Trading PC im Home Office
Mein Stuhl im Home Office
- ROHDE & GRAHL xenium-duo back® Schwarz mit Kopfstütze (Orange)
Mein Tisch im Home Office
- Schreibtisch CENTO - Massivholz
Trading-Arbeitsplatz im Büro
Im Büro arbeite ich an einen höhenverstellbaren Tisch. Kein Muss, aber auf Dauer wirklich angenehm. Schließlich wird man unweigerlich älter und irgendwann setzt die Wehleidigkeit ein.
Die Anzahl der Monitore folgt keinem Regelwerk. Ich persönlich arbeite schon immer mit drei Monitoren. Gegenüber einen oder zwei Monitoren ist die Effizienz deutlich höher. Ich kenne aber auch Trader, die mit sechs Monitoren arbeiten. Hängt natürlich stark von deinem Handelsstil ab. Daytrader sind mit sechs Monitoren sicherlich besser bedient, als mit einen. Beim Investor wäre es genau andersrum.
Mein Trading PC im Büro
Anzahl | Komponente | Spezifikation |
1x Asus | Prozessor | Intel® Core™ i7 4770 |
Grafikkarte | NVIDIA GeForce GTX 980 | |
Arbeitsspeicher | 16 GB | |
SSD Festplatte | 256 GB | |
Betriebssystem | Windows 10 | |
3x Samsung S27E650C LED | Monitor | 27" (Curved Design) |
1x Logitech MX MASTER | Maus | Kabellose Maus |
1x Logitech K800 | Tastatur | Kabellose Tastatur |
1x Creative GigaWorks T20 Series II | Lautsprecher | Klavierlack-Optik |
1x SONY MDR-ZX660AP | Kopfhörer | Kabelgebunden |
Mein Stuhl im Büro
- ROHDE & GRAHL xenium-duo back® Schwarz mit Kopfstütze (Grün)
Mein Tisch im Büro
- Ikea, elektrisch Höhenverstellbar, BEKANNT, Ecktisch rechts sitz-/steh, weiß
Meine politische Einstellung
Ich würde mich als mündigen Bürger bezeichnen. Intelligent genug, um nicht den Medien blind zu vertrauen. Ausgeglichen genug, um mir auch andere Argumente sachlich anzuhören. Ich stehe mitten im Leben und die größte Schnittmenge zwischen meinen Ansichten und denen der Politik wäre wohl bei den Liberalen zu finden.
- Liberal
Grundsätzlich kenne ich keine bessere Wirtschaftsordnung als den Kapitalismus. Er erlaubt Wohlstand für alle. Seine Auswüchse gilt es allerdings zu bekämpfen.
Warum sollten sich Menschen bei der TRADEMY anmelden?
Mit Hilfe der TRADEMY wirst du zum mündigen Anleger. Davon bin ich überzeugt, denn genau dafür haben wir zehn Monate lang gearbeitet und es ist noch lange nicht Schluss. Unser Angebot ist einmalig. Wir vereinen die Vorteile eines Trading Desks, einer Trading Academy und einiger Trading Channels in einer browserbasierten Software. Vom sagenhaft fairen Preis möchte ich erst gar nicht anfangen zu sprechen.
Wenn du auf der Suche nach einer Community zum Austausch von Tradinggedanken bist. Du strukturiert und unabhängig das Traden mit Wertpapieren erlernen möchtest. Deine Zeit kostbar ist und dich andere Perspektiven interessieren, dann kommst du an der TRADEMY nicht vorbei.